Jahreshauptversammlung TSV Iffeldorf
Wir laden alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 14. Oktober um 17 Uhr ins Sportheim an der Maffeistraße ein.
Hier findet ihr die Tagesordnung
Sportabzeichen 2022 - Fitte Jugend in Iffeldorf

Die gute Bilanz des Vorjahres bei den Sportabzeichen konnte 2022 nochmal übertroffen werden mit 48 Sport- und 9 Mehrkampfabzeichen.
Der Boom bei den Sportabzeichen hielt auch 2022 an. Zwar machten sich die Erwachsenen eher rar - hier konnte nur ein Neuzugang verzeichnet werden – aber die Jugend trainierte sehr begeistert und erhielt den verdienten Lohn für ihr Engagement, So konnten am Ende
3 x Bronze
20 x Silber
25 x Gold bei den Sportabzeichen
2 x Bronze
3 x Silber
4 x Gold bei den Mehrkampfabzeichen verliehen werden.
Eine stolze Bilanz für die 3 Übungsleiter, die die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in 4 Gruppen jeden Montag am Sportplatz an der Maffeistraße trainieren.
Und das obwohl der Wettergott den Leichtathleten nicht immer wohlgesonnen war. Im Mai war das Wetter sehr unbeständig, so dass das Training häufig abgesagt oder abgebrochen werden musste. Und im Juli war es zweimal so heiß, dass ein Training nicht möglich war, Gottseidank hatten wir noch einen schönen und nicht zu kalten Herbst.
Zweimal konnte eine besondere Auszeichnung verliehen werden: Christine Weitzmann erhielt das Sportabzeichen zum 15. Mal und Hildegard Höno zum 35. Mal. Dafür bekam sie eine Ehrengabe des Deutschen Olympischen Sportbunds.
Waren in der Pandemiezeit noch viele Familiengruppen vertreten, so hatten wir diesmal leider nur 2 Anwärter, die gemeinsam den Wanderpokal erhielten.
Das Sportabzeichen ist - wie der Bayerische Landessportbund schreibt - ein „Fitnesstest für Jedermann“ und gilt als Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland. Es kann von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen abgelegt werden.
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Wer mehr darüber wissen will, kann sich bei den Trainern oder im Internet unter www.deutsches-sportabzeichen.de schlau machen.